Video 038 :: Erläuterungen :: Grammatik :: Vokabeln |
Alors Emmanuel, raconte-moi, pour faire 21 km, tu dois t' entraîner? = Nun Emmanuel, erzähl mir, musst du trainieren, um 21 km zu laufen?
Stellung des Personalpronomen, wenn ein Infinitiv da ist
grammatik/kapitel5/5_2_1_1_ein_konjugiertes_verb.htm
Ah, je m' entraîne régulièrement, mais pour moi, 21 km, ce n' est rien du tout = Ah, ich trainiere regelmäßig, aber 21 km sind absolut nichts für mich
Präposition + Pronomen => unverbundene / betonte Personalpronomen
grammatik/kapitel16/16_1_personalpronomen.htm
Comment ça. ce n' est rien du tout? Tu as déjà couru plus? Tu as déjà couru un marathon? = Wie, das ist überhaupt nichts? Bist du schon mehr gelaufen? Bist du schon einen Marathon gelaufen?
Mais bien sûr, regarde... = Aber sicher, schau
Ouah = Wow!
29 Marathons = 29 Marathonläufe
Et tu es (t' es) capable de faire plus encore qu' un marathon? = Bist du auch in der Lage mehr als einen Marathon zu machen?
tu es zu t' es zusammenzuziehen ist umgangssprachlich.
Tu as (T' as) mal regardé..t' as mal regardé! = Du hast wohl nicht richtig hingeschaut, du hast wohl nicht richtig hingeschaut!
tu as zu t' as zusammenzuziehen ist umgangssprachlich
Regarde! = Schau mal
L' année dernière en septembrer j' ai fait les 100 km de Millau = Letztes Jahr im September habe ich Millau 100 km gemacht
Für Leute die Spanisch sprechen: Achtung! Auch wenn ein eindeutiges Signalwort vorliegt (année dernière) wird im heutigen Standardfranzösisch der passé simple NICHT benutzt.
grammatik/kapitel7/7_1_5_passe_simple_passe_compose.htm
100 km? Mais comment c' est possible? = 100 km? Aber wie ist das möglich?
Parce que ...j' ai mis 10 h et 40 mm, mais le premier met moins de 8 h. = Weil... dafür hab ich 10 Stunden und 40 Minuten gebraucht, der erste aber nur 8 Stunden
Oh, ben...t' as encore des progrès à faire avant d' être sur le podium... = Hm... dann musst du wohl noch einige Fortschritte machen, bevor du auf das Podium steigen kannst
Oh, tu sais, les podiums pour moi, c' est fini...à mon âge, je n' en ferai plus = Oh, weißt du, das Podium hat sich für mich erledigt...in meinem Alter mache ich das nicht mehr
J' ai demarré la course bien trop tard = Ich habe zu spät mit dem Laufen angefangen
Mais Millau, c' est où? En France? = Aber Millau, wo ist das? In Frankreich?
Tu ne connais pas le viaduc de Millau? = Kennst du den Viadukt von Millau nicht?
C' est un pont qui traverse le Tarn et dont un pile est plus = Das ist eine Brücke, die den Tam überquert und bei der ein Pfeiler
haute que la Tour Eiffel = höher ist als der Eiffelturm
C' est le plus haut viaduc du monde = Es ist der höchste Viadukt der Welt
Ah, oui. Mais tu fais aussi des courses ailleurs que sur la route? = Ja. Aber läufst du außer auf Straßen noch irgendwo anders?
Bien sûr. Je fais des trails. Alors les trails c' est des courses = Natürlich. Ich laufe auch querfeldein. Querfeldein heißt,
où on est en communion avec la nature = dass man in Verbindung mit der Natur steht
on respire l' air pur = reine Luft atmet
On court dans les bois, dans les forêts, dans les chemins = Man läuft durch kleine Wälder, Forstreviere, über Wege
Ah, ça doit être sympa... = Ah, das muss angenehm sein
C' est différent. Il y a des montées On marche, on court...on marche, on court = Es ist anders. Es gibt Steigungen. Man geht, man läuft...man geht, man läuft
gibt es auch im Deutschen, letzteres
ist schlicht ein
.
Die Unterschiede sind leicht zu hören. Eine
Diskussion über die Schwankungen des deutschen
ä wollen wir hier nicht führen. Wir werden
am Ende des Kapitels die drei Laute
nochmals kontrastierend darstellen.