Fall 1: Der Referenzpunkt ist unbekannt |
Leitet kein Verb der mentalen Durchdringung
wie denken, hoffen, fürchten, erwarten,
etc. und kein Verb, das auf einen Berichterstatter
verweist, wie sagen, behaupten, bestätigen
etc. die Schilderung der Vorgänge
ein, dann ist der Referenzpunkt unbekannt,
bzw. es ist die Gegenwart des Berichtenden
oder desjenigen, der die Handlung mental
durchdringt. Das ist die absolut dominierende
Kommunikationsform. Es ist allein der
Berichterstatter, der die Vorgänge
mental durchdringt und er berichtet
nicht indirekt, sondern direkt. Es gelten
allein die Regeln, die im Kapitel die Vergangenheitszeiten
im Französischen beschrieben
wurden. |