Alle Relativpronomen mit wo (womit, wodurch, wovon, woher etc.) referieren Dinge oder Sinnzusammenhänge, nie Menschen oder Tiere
| Übersicht | 
| Womit (mit + Artikel) 
                                          bezieht sich immer auf Dinge und ist 
                                          der Situation e1) zuzuordnen | 
  | 
C' est la clé avec laquelle on peut ouvrir la porte. | 
 | 
      Das ist der Schlüssel, womit man die Tür öffnen kann.  | 
 
 | 
C' est le couteau avec
              lequel il l' a tuée.  
 | 
 | 
Das ist das Messer, womit er sie getötet hat. | 
  | 
Il a raconté toute sa vie avec
            quoi il ennuyait tout le monde. | 
 | 
Er erzählte sein ganzes Leben, womit er alle langweilte.  | 
| Worauf (auf + Artikel) 
                                          bezieht sich auf Sachen und ist der 
                                          Situation e1), e3) und e4) zuzuordnen 
                                         | 
  | 
Ce n' était rien sur quoi on pouvait compter. | 
 | 
Das war nichts, auf das (worauf) man 
                                          sich verlassen konnte. | 
  | 
      
      C' était la seule chose sur laquelle on pouvait compter.
         | 
 | 
Das war das Einzige, auf das (worauf) 
                                          man sich verlassen konnte.  | 
| Wodurch referenziert immer 
                                          Sinnzusammenhänge und ist der Situation 
                                          b3) und c3) zuzuordnen. | 
  | 
Il est parti en France, 
                                          ce qui a rendu  
                                          impossible le contact avec lui. | 
 | 
      Er fuhr nach Frankreich, wodurch er nicht mehr erreichbar war.       | 
  | 
Il mangeait beaucoup, ce qui le faisait grossir.  | 
 | 
Er aß viel, wodurch er dick wurde. | 
| wofür entspricht der Situation e1) und e4) | 
 
 | 
 Le projet 
                                          pour 
                                          lequel elle 
                                          a beaucoup travaillé, s' est 
                                          revélé être un échec.
 | 
 | 
Das Projekt, für das sie viel 
                                          gearbeitet hatte, offenbarte sich als 
                                          Misserfolg.  | 
 
 | 
Il a perdu tout ce pour quoi il avait travaillé.  | 
 | 
Er hat alles verloren, wofür er gearbeitet hatte.  |