| 2.7 Zusammenfassung Teil 1 |
Die ös
| geschlossenes ö offenes ö dumpfes ö | ||
![]() |
Grapheme: eu, œ Beispiele: peu, nœud |
|
![]() |
Grapheme: eu, œ Beispiele: seul, cœur |
|
![]() |
Grapheme: e Beispiele: le, que, ce |
|
| orale Vokale: geschlossenes o offenes o | ||
![]() |
Grapheme: o, ô,
eau Beispiele: pot, dôme, velo, bateau |
|
![]() |
Grapheme: o, ô Beispiele: pomme, album, alcool |
|
| nasales o | ||
![]() |
Grapheme: on,
om Beispiele: son, pompe |
|
| Vergleich des nasalen o mit dem oralen o | ||
![]() |
Grapheme: o, ô Beispiele: pot, dôme |
|
![]() |
Grapheme: on, ôn,
om Beispiele: son, pompe |
|
Das geschlossene e offene
e und dumpfes ö
| geschlossenes eoffenes edumpfes ö | ||
![]() |
Grapheme: e, é,
ee Beispiele: léger, écume |
|
![]() |
Grapheme: e, è, ê Beispiele: père, sec, neige |
|
![]() |
Grapheme: e Beispiele: je, se, te |
|
| nasale Vokale: nasales offenes e | ||
![]() |
Grapheme: un,
im, in, ain Beispiele: lapin, un, imposible |
|
| offenes e, nasales offenes e | ||
![]() |
Grapheme: e, è, ê Beispiele: père, sec, neige |
|
![]() |
Grapheme: un,
im, in, ain Beispiele: lapin, un, imposible |
|
| Kontakt Impressum Datenschutz |